Narayana international

Please select your preferred language:

Deutsch  Deutsch  English   Français 

Editions Narayana

excellent  plus ›
2.911.717 clients de 194 pays
  • plus de 10.000 produits sur l'homéopathie et les soins naturels
  • Séminaires avec des médecins homéopathes de renommée mondiale
  • Alimentation saine et naturelle
  • Homéopathie pour les plantes

Meilleurs commentaires des clients

 de 111706 l' effet larsen

Editions Narayana

excellent    2.911.717 clients de 194 pays
  • plus de 10.000 produits sur l'homéopathie et les soins naturels
  • Séminaires avec des médecins homéopathes de renommée mondiale
  • Alimentation saine et naturelle
  • Homéopathie pour les plantes

Set - Spektrum der Homöopathie 2023

Narayana Verlag

Set - Spektrum der Homöopathie 2023, Narayana Verlag
Buch: 456 pages, fascicule
publication: 2023
produit no.: 32836
poids: 1275g

Set - Spektrum der Homöopathie 2023

Narayana Verlag

Themen: Fische, Männerleiden, Rosen und ihre Schwestern
€ 45,00
  • Disponible, prêt à être expédié sous 1 à 2 jours ouvrables
Buch: 456 pages, fascicule
publication: 2023
produit no.: 32836
poids: 1275g

1/2023 FISCHE

Aus Meerestieren gewonnene Arzneimittel wie Spongia, Sepia oder Corallium rubrum sind seit Langem fester Bestandteil des homöopathischen Arzneischatzes. Die meisten dieser klassischen Meeresmittel stammen von wirbellosen Tieren (siehe SPEKTRUM 2/2021) oder Meeressäugern (siehe SPEKTRUM 1/2022), während Fische bislang eher ein Schattendasein in der Materia medica fristeten. Durch eine Reihe von Prüfungen und neuen klinischen Erfahrungen hat sich das in den letzten Jahren geändert. Daraus ergeben sich spannende Konsequenzen für die Anwendung potenzierter Substanzen aus der Gruppe der Fische. Diese eignen sich besonders für Menschen, die in ihrer eigenen Welt leben und deshalb Probleme mit der Kommunikation und im Umgang mit der Außenwelt haben. Das Muster der typischen Themen und Symptome von Fischarzneien kann so unterschiedlichen klinischen Indikationen wie Demenz oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum entsprechen. Unsere internationalen Autoren werden anhand von Fallbeispielen die gemeinsamen Charakteristika dieser Arzneigruppe erarbeiten und eine Reihe von bisher wenig bekannten Mitteln von Amphiprion percula, dem Clownfish, bis zu Betta splendens, dem siamesischen Kampffisch, vorstellen. Mit dieser Ausgabe vervollständigt SPEKTRUM seine Materia medica der Wirbeltiere.


 2/2023 MÄNNERLEIDEN

„Männer sind so verletzlich“, singt Herbert Grönemeyer, und: „Männer haben's schwer, nehmen's leicht, außen hart und innen ganz weich“. Wie und wo Männer verletzlich sind, welche besondere Verletzlichkeit ihr Geschlecht, ihre Hormone, aber auch ihre spezifische Prägung mit sich bringt, ist Thema dieser klinischen Ausgabe. Es soll also nicht nur um erektile Dysfunktion, das benigne Prostatasyndrom oder andere körperliche Beschwerden im Urogenitalbereich gehen. Gerade die häufigen Potenzprobleme haben ja eine starke psychosoziale Komponente, sind oft Ausdruck von Überforderung, Burn-out, Depression. Leistungsdruck, Risikoverhalten und mangelnde Gesundheitskompetenz lassen Männer an bestimmten Krankheiten häufiger erkranken. Der Inbegriff davon ist die sogenannte Managerkrankheit. Schon Grönemeyer weiß: „Männer kriegen ‘nen Herzinfarkt, Männer sind einsame Streiter, müssen durch jede Wand, müssen immer weiter“. Wir wollen an Beispielen aus der Praxis zeigen, wie maskuline Verhaltensweisen und Einstellungen die Entstehung bestimmter Krankheiten begünstigen, welche Rolle der Umgang mit dem eigenen Leiden dabei spielt und welche Arzneigruppen und „Männermittel“ in solchen Fällen besonders angezeigt sein können.

3/2023 ROSEN und ihre Schwestern

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Nicht so in der Botanik oder in der Homöopathie. Hier gibt es neben ganz unterschiedlichen Rosengewächsen wie der Damaszenerrose, der Schlehe oder dem Frauenmantel aus der Familie der Rosaceae noch die rosenartigen Rosales, die wiederum eine Ordnung der rosenähnlichen Rosiden bilden. Erscheinen die Rosen mit ihren Schwestern an sich schon als eine bunte Patchwork-Familie, machen moderne botanische Ahnenforscher das Durcheinander komplett. Denn einige der 26 Rosales-Familien im Cronquist-System, dem Michal Yakir und Rajan Sankaran folgen, werden im Referenzsystem von Jan Scholten, der APG-Klassifikation, auf ganz andere Ordnungen verteilt. Indem wir in dieser Ausgabe Autoren der unterschiedlichen Schulen zu Wort kommen lassen, wollen wir Klarheit in diese Begriffsverwirrung bringen und gleichzeitig aus den verschiedenen Blickwinkeln ein Gesamtbild der homöopathischen Rosenwelt entstehen lassen. Dieses muss sowohl die Betonung der Eisenserie aus Scholtens Verständnis der Rosales enthalten wie die typischen Charakteristika der botanischen Subklasse 5 aus der psychologischen Sicht Yakirs und aus der Sicht von Sankarans Empfindungsmethode. Schließlich sollte auch bei der Betrachtung von allen Seiten eine Rose eine Rose bleiben.

€ 45,00
  • Disponible, prêt à être expédié sous 1 à 2 jours ouvrables

Merci de cliquer sur la photo pour avoir le descriptif du produit

Informations du produit Spektrum der Homöopathie 2023-1, Fische

1/2023 FISCHE

Aus Meerestieren gewonnene Arzneimittel wie Spongia, Sepia oder Corallium rubrum sind seit Langem fester Bestandteil des homöopathischen Arzneischatzes. Die meisten dieser klassischen Meeresmittel stammen von wirbellosen Tieren (siehe SPEKTRUM 2/2021) oder Meeressäugern (siehe SPEKTRUM 1/2022), während Fische bislang eher ein Schattendasein in der Materia medica fristeten. Durch eine Reihe von Prüfungen und neuen klinischen Erfahrungen hat sich das in den letzten Jahren geändert. Daraus ergeben sich spannende Konsequenzen für die Anwendung potenzierter Substanzen aus der Gruppe der Fische. Diese eignen sich besonders für Menschen, die in ihrer eigenen Welt leben und deshalb Probleme mit der Kommunikation und im Umgang mit der Außenwelt haben. Das Muster der typischen Themen und Symptome von Fischarzneien kann so unterschiedlichen klinischen Indikationen wie Demenz oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum entsprechen. Unsere internationalen Autoren werden anhand von Fallbeispielen die gemeinsamen Charakteristika dieser Arzneigruppe erarbeiten und eine Reihe von bisher wenig bekannten Mitteln von Amphiprion percula, dem Clownfish, bis zu Betta splendens, dem siamesischen Kampffisch, vorstellen. Mit dieser Ausgabe vervollständigt SPEKTRUM seine Materia medica der Wirbeltiere.


https://www.narayana-verlag.de/spektrum-homoeopathie/spektrum-homoeopathie-012023

 

 


Spektrum der Homöopathie 2023-1, Fische >plus d'informations

Informations du produit Spektrum der Homöopathie 2023-2, Männerleiden



Spektrum der Homöopathie 2023-2, Männerleiden >plus d'informations

Informations du produit Spektrum der Homöopathie 2023-3, ROSEN und ihre Schwestern



Spektrum der Homöopathie 2023-3, ROSEN und ihre Schwestern >plus d'informations

1/2023 FISCHE

Aus Meerestieren gewonnene Arzneimittel wie Spongia, Sepia oder Corallium rubrum sind seit Langem fester Bestandteil des homöopathischen Arzneischatzes. Die meisten dieser klassischen Meeresmittel stammen von wirbellosen Tieren (siehe SPEKTRUM 2/2021) oder Meeressäugern (siehe SPEKTRUM 1/2022), während Fische bislang eher ein Schattendasein in der Materia medica fristeten. Durch eine Reihe von Prüfungen und neuen klinischen Erfahrungen hat sich das in den letzten Jahren geändert. Daraus ergeben sich spannende Konsequenzen für die Anwendung potenzierter Substanzen aus der Gruppe der Fische. Diese eignen sich besonders für Menschen, die in ihrer eigenen Welt leben und deshalb Probleme mit der Kommunikation und im Umgang mit der Außenwelt haben. Das Muster der typischen Themen und Symptome von Fischarzneien kann so unterschiedlichen klinischen Indikationen wie Demenz oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum entsprechen. Unsere internationalen Autoren werden anhand von Fallbeispielen die gemeinsamen Charakteristika dieser Arzneigruppe erarbeiten und eine Reihe von bisher wenig bekannten Mitteln von Amphiprion percula, dem Clownfish, bis zu Betta splendens, dem siamesischen Kampffisch, vorstellen. Mit dieser Ausgabe vervollständigt SPEKTRUM seine Materia medica der Wirbeltiere.


 2/2023 MÄNNERLEIDEN

„Männer sind so verletzlich“, singt Herbert Grönemeyer, und: „Männer haben's schwer, nehmen's leicht, außen hart und innen ganz weich“. Wie und wo Männer verletzlich sind, welche besondere Verletzlichkeit ihr Geschlecht, ihre Hormone, aber auch ihre spezifische Prägung mit sich bringt, ist Thema dieser klinischen Ausgabe. Es soll also nicht nur um erektile Dysfunktion, das benigne Prostatasyndrom oder andere körperliche Beschwerden im Urogenitalbereich gehen. Gerade die häufigen Potenzprobleme haben ja eine starke psychosoziale Komponente, sind oft Ausdruck von Überforderung, Burn-out, Depression. Leistungsdruck, Risikoverhalten und mangelnde Gesundheitskompetenz lassen Männer an bestimmten Krankheiten häufiger erkranken. Der Inbegriff davon ist die sogenannte Managerkrankheit. Schon Grönemeyer weiß: „Männer kriegen ‘nen Herzinfarkt, Männer sind einsame Streiter, müssen durch jede Wand, müssen immer weiter“. Wir wollen an Beispielen aus der Praxis zeigen, wie maskuline Verhaltensweisen und Einstellungen die Entstehung bestimmter Krankheiten begünstigen, welche Rolle der Umgang mit dem eigenen Leiden dabei spielt und welche Arzneigruppen und „Männermittel“ in solchen Fällen besonders angezeigt sein können.

3/2023 ROSEN und ihre Schwestern

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Nicht so in der Botanik oder in der Homöopathie. Hier gibt es neben ganz unterschiedlichen Rosengewächsen wie der Damaszenerrose, der Schlehe oder dem Frauenmantel aus der Familie der Rosaceae noch die rosenartigen Rosales, die wiederum eine Ordnung der rosenähnlichen Rosiden bilden. Erscheinen die Rosen mit ihren Schwestern an sich schon als eine bunte Patchwork-Familie, machen moderne botanische Ahnenforscher das Durcheinander komplett. Denn einige der 26 Rosales-Familien im Cronquist-System, dem Michal Yakir und Rajan Sankaran folgen, werden im Referenzsystem von Jan Scholten, der APG-Klassifikation, auf ganz andere Ordnungen verteilt. Indem wir in dieser Ausgabe Autoren der unterschiedlichen Schulen zu Wort kommen lassen, wollen wir Klarheit in diese Begriffsverwirrung bringen und gleichzeitig aus den verschiedenen Blickwinkeln ein Gesamtbild der homöopathischen Rosenwelt entstehen lassen. Dieses muss sowohl die Betonung der Eisenserie aus Scholtens Verständnis der Rosales enthalten wie die typischen Charakteristika der botanischen Subklasse 5 aus der psychologischen Sicht Yakirs und aus der Sicht von Sankarans Empfindungsmethode. Schließlich sollte auch bei der Betrachtung von allen Seiten eine Rose eine Rose bleiben.

Ajouter au panier
€ 45,00
  • Disponible, prêt à être expédié sous 1 à 2 jours ouvrables


Merci de cliquer sur la photo pour avoir le descriptif du produit

Informations du produit Spektrum der Homöopathie 2023-1, Fische

1/2023 FISCHE

Aus Meerestieren gewonnene Arzneimittel wie Spongia, Sepia oder Corallium rubrum sind seit Langem fester Bestandteil des homöopathischen Arzneischatzes. Die meisten dieser klassischen Meeresmittel stammen von wirbellosen Tieren (siehe SPEKTRUM 2/2021) oder Meeressäugern (siehe SPEKTRUM 1/2022), während Fische bislang eher ein Schattendasein in der Materia medica fristeten. Durch eine Reihe von Prüfungen und neuen klinischen Erfahrungen hat sich das in den letzten Jahren geändert. Daraus ergeben sich spannende Konsequenzen für die Anwendung potenzierter Substanzen aus der Gruppe der Fische. Diese eignen sich besonders für Menschen, die in ihrer eigenen Welt leben und deshalb Probleme mit der Kommunikation und im Umgang mit der Außenwelt haben. Das Muster der typischen Themen und Symptome von Fischarzneien kann so unterschiedlichen klinischen Indikationen wie Demenz oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum entsprechen. Unsere internationalen Autoren werden anhand von Fallbeispielen die gemeinsamen Charakteristika dieser Arzneigruppe erarbeiten und eine Reihe von bisher wenig bekannten Mitteln von Amphiprion percula, dem Clownfish, bis zu Betta splendens, dem siamesischen Kampffisch, vorstellen. Mit dieser Ausgabe vervollständigt SPEKTRUM seine Materia medica der Wirbeltiere.


https://www.narayana-verlag.de/spektrum-homoeopathie/spektrum-homoeopathie-012023

 

 


Spektrum der Homöopathie 2023-1, Fische >plus d'informations

Informations du produit Spektrum der Homöopathie 2023-2, Männerleiden



Spektrum der Homöopathie 2023-2, Männerleiden >plus d'informations

Informations du produit Spektrum der Homöopathie 2023-3, ROSEN und ihre Schwestern



Spektrum der Homöopathie 2023-3, ROSEN und ihre Schwestern >plus d'informations

Avis sur Set - Spektrum der Homöopathie 2023
Avec le forum suivant, nous souhaitons donner à nos clients et clientes la possibilité d'échanger sur nos produits. Nous attirons expressément l’attention sur le fait que seuls les opinions privées et les avis individuels subjectifs des commentateurs et commentatrices sont exprimés dans le forum. Nous ne nous approprions en aucune façon les déclarations ; nous les publions sur la base de la liberté d'expression. Nous nous distançons toutefois de ces informations et ne pouvons ni n’entendons les évaluer comme étant correctes ou incorrectes. Si vous vous sentez interpellé(e) par une contribution, vous devez consulter un(e) médecin ou une autre personne disposant d’une qualification professionnelle reconnue afin d’en vérifier la véracité. Notre boutique permet aux invité(e)s et aux acheteurs et acheteuses vérifié(e)s de laisser des avis sur les produits ou la boutique. Les avis vérifiés portent la mention « vérifié ».

Remarques concernant notre fonction d’évaluation

Laisser un commentaire
Moyenne des avis:
187
4,6 étoiles sur 5

Les meilleurs commentaires

Classer les commentaires par date
simone
achat vérifié Spektrum der Homöopathie 2017-2, Rheuma - Sonderangebot Review for
il y a 8 ans
Littérature spécialisée à recommander
Très instructif, aussi bien pour les "novices" en homéopathie que pour les homéopathes expérimentés. Dans l'ensemble, nous le recommandons vivement. read more ...
19 personnes ont trouvé ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: allemand, traduit par Narayana
Afficher l'original
caroline hayward
achat vérifié Spectrum of Homeopathy 2020-1, Evidence of Homeopathy - E-Book Review for
il y a 5 ans
e-book Spectrum
Je suis abonné à Spectrum depuis son lancement et il est devenu un journal très important et très instructif, une fenêtre sur les méthodologies contemporaines et classiques de nombreux homéopathes expérimentés dans tous les domaines de la pratique. C'est merveilleux de pouvoir accéder à la version électronique, surtout en cette période de crise mondiale, mais je préfère de loin la version papier pour pouvoir tourner les pages manuellement, car c'est tellement plus facile de consulter les articles et les joyaux cachés de l'information. Il fournit également des détails sur les derniers livres et critiques. read more ...
3 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: anglais, traduit par Narayana
Afficher l'original
Alenka
achat vérifié Spectrum of Homeopathy 2017-3, Rheumatism Review for
il y a 7 ans
excellent outil
Des cas brillants et une analyse globale bien menée read more ...
4 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: anglais, traduit par Narayana
Afficher l'original
Veronika Ehrler, Ärztin
achat vérifié Spektrum der Homöopathie 2018-1, Reptilien Review for
il y a 4 ans
Lecture intéressante et utile
Ceux qui travaillent avec la méthode de la sensibilité - sont toujours bien servis par les cahiers Spektrum. Ce n'est pas mon cas - mais je me réjouis toujours des cahiers thématiques intéressants.
Ce cahier sur les reptiles m'a également enthousiasmé.
read more ...
5 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: allemand, traduit par Narayana
Afficher l'original
esmiller
achat vérifié Spectrum of Homeopathy 2019-2, HORMONES - Cycle, Fertility, Menopause - E-Book Review for
il y a 5 ans
Un bon aperçu du traitement homéopathique des troubles hormonaux
Bon aperçu du traitement homéopathique des troubles hormonaux. Je suis impatiente de découvrir le protocole de Liz Lalor. read more ...
5 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: anglais, traduit par Narayana
Afficher l'original
Anjana R. Suresh
Spectrum of Homeopathy 2012-3, The Lanthanides - E-Book Review for
il y a 5 ans
lanthanides découverts
Ce numéro donne un bon aperçu des idées centrales des remèdes à base de lanthanides et présente quelques cas courts pour comprendre comment ils peuvent se présenter à l'homéopathe. read more ...
6 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: anglais, traduit par Narayana
Afficher l'original
Pauline Wilson
achat vérifié Spectrum of Homeopathy 2012-2, Burnout - Panic - Depression Review for
il y a 5 ans
Spectre de l'homéopathie 2012-2,
Une lecture intéressante jusqu'à présent, j'aime particulièrement le cas du pinus, il y a beaucoup de choses à voir dans tous les règnes avec de nouvelles façons de percevoir des remèdes encore plus communs, je suis heureux de l'avoir dans la bibliothèque. read more ...
6 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: anglais, traduit par Narayana
Afficher l'original
Peter walzberg
achat vérifié Spektrum der Homöopathie 2012-1, Burnout Panik Depression Review for
il y a 7 ans
Utile
De nombreuses approches et conseils pour trouver de nouveaux moyens et en réévaluer de nouveaux. read more ...
6 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: allemand, traduit par Narayana
Afficher l'original
Martina
Spektrum der Homöopathie 2017-3, Goldserie - die 6. Reihe des Periodensystems Review for
il y a 7 ans
recommandable
Je le recommande. read more ...
6 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: allemand, traduit par Narayana
Afficher l'original
Connie Wehmeyer
achat vérifié Spectrum of Homeopathy 2022-3, Plague and Psyche Review for
il y a 2 ans
Des perspectives très utiles
J'ai trouvé que ce livre m'a donné beaucoup d'idées différentes à utiliser dans ma pratique, en plus des nombreuses études que j'ai faites sur le covid ces dernières années. J'ai été quelque peu choquée que le seul contributeur homéopathe ait obtenu le vx, mais chacun doit faire ce qu'il pense être bon pour lui. J'ai appris beaucoup de choses sur l'acide picrique que je ne connaissais pas - j'en ai maintenant sous la main. Merci d'avoir élaboré ce livre instructif. read more ...
7 personnes n'ont trouvé pas ce commentaire utile. Vous trouvez ce commentaire utile?
Oui
 
Non
Langue originale: anglais, traduit par Narayana
Afficher l'original

Cookies et confidentialité

Pour améliorer sans cesse votre expérience d'achat chez nous, nous transmettons aussi des données personnelles à des tiers. Sur la base de vos activités sur nos pages, des profils d'utilisation sont alors créés à l'aide d'informations sur le terminal et le navigateur (notamment sur la base d'identifiants de cookies), y compris en dehors de l'Espace économique européen. Pour ce faire, et afin de pouvoir utiliser certains services sur nos pages aux fins détaillées ci-après, nous vous demandons de nous accorder votre consentement (révocable à tout moment) à l'utilisation de cookies et de technologies similaires sur nos sites en sélectionnant « Accepter ».
Les données sont traitées à des fins d'analyse statistique, de recommandation personnalisée de produits, de publicité personnalisée et de mesure d'audience. Votre consentement couvre également le transfert de certaines données personnelles à des partenaires comme Google ou Microsoft en dehors de l'Union européenne vers des pays tiers, notamment les États-Unis, conformément à l'art. 49 (1) (a) du RGPD. Si vous cliquez sur « Refuser », nous n'utiliserons que les services techniquement nécessaires à la mise à disposition de nos pages ainsi que d'autres services, comme les prestataires de paiement et d'expédition, afin d'exécuter notre contrat avec vous. Vous pouvez révoquer votre consentement quand vous le souhaitez, avec effet pour l'avenir, dans « Paramètres des cookies ».
Le transfert de données vers les États-Unis est basé sur les clauses contractuelles standard de la Commission européenne. Les détails sont disponibles ici : https://business.safety.google/privacy/.
Prestataire tiers :