Die homöopathische Behandlung von Depression und Verzweiflung mit Selenium und Stillingia

von Dr. Krishnamurthy

Es gibt homöopathische Mittel, die man beim Repertorisieren nicht finden kann. Diese Arzneimittelbilder müssen wir auswendig lernen, dazu gehören die beiden Mittel Selenium und Stillingia.

Wenn eine Patientin über Rückenschmerzen klagt und bereits in jungen Jahren unter Karies leidet, können wir die berechtigte Frage stellen, ob sie denn nicht ohne Kopfbedeckung in die Sonne gehen kann (kann keine Sonneneinstrahlung auf dem Kopf ertragen). Wenn diese Frage positiv beantwortet wird, denken wir umgehend an Selenium. Folgende Schlüsselsymptome bestätigen das Arzneimittel Selenium:

- Abgründige Verzweiflung, beständige Traurigkeit – Boerickes Materia Medica

- Ist nicht in der Lage, irgendeine Arbeit zu verrichten – Wilkinson

Schauen Sie sich den bettlägerigen Patienten mit Osteoporose an: Die Zähne hat er schon vor Jahren verloren. Den Zustand von Selenium kann man auch als ‚vorzeitige Alterung‘ bezeichnen. Ein 62-jähriger Patient, der wie ein 72-jähriger, debiler Greis aussieht. Ungefähr 2% unserer Patienten sind Selenium-Typen.

‚Selenium ist ein ständiger Bestandteil von Knochen und Zähnen‘ lautet der erste Satz in Boerickes Materia Medica.

Warum sollten wir an dieser Stelle auch über Stillingia sprechen?

Sie müssen nur im Boericke nachlesen. Am Ende des Arzneimittelbildes von Stillingia finden Sie folgenden Satz: „Wertvoll als Zwischenmittel“. Wenn wir in unserer Praxis Selenium 10M (Einzelgabe) verschreiben, geben wir 4 Wochen später Stillingia 10M, dann wieder 8 Wochen später Selenium 50M und nach einem Monat verordnen wir Stillingia 50M.

Warum ist Stillingia ein Komplementärmittel zu Selenium?

Bei Selenium finden wir folgendes Gemütssymptom (Boericke): Abgründige Verzweiflung. Beständige Traurigkeit.

Bei Stillingia (Wilkinson) steht Folgendes geschrieben: Erbärmlicher Trübsinn.

Zwischen den beiden Gemütssymptomen gibt es nur eine geringfügige Abweichung.

Wenn Ihnen ein Patient erzählt, dass er die Hälfte seines Vermögens weggeben würde, um seine Kopfschmerzen oder eine andere Beschwerde zu heilen, wissen Sie, dass Sie Stillingia („Erbärmlicher Trübsinn“) geben müssen.

*************************************
Fotos: Shutterstock - Selenium symbol handheld in front of the periodic table © concept w, Tallow Tree (Stillingia sebifera) / vintage illustration from Meyers Konversations-Lexikon 1897 © Hein Nouwens

Die homöopathische Behandlung von Depression und Verzweiflung mit Selenium und Stillingia

von Dr. Krishnamurthy

Es gibt homöopathische Mittel, die man beim Repertorisieren nicht finden kann. Diese Arzneimittelbilder müssen wir auswendig lernen, dazu gehören die beiden Mittel Selenium und Stillingia.

Wenn eine Patientin über Rückenschmerzen klagt und bereits in jungen Jahren unter Karies leidet, können wir die berechtigte Frage stellen, ob sie denn nicht ohne Kopfbedeckung in die Sonne gehen kann (kann keine Sonneneinstrahlung auf dem Kopf ertragen). Wenn diese Frage positiv beantwortet wird, denken wir umgehend an Selenium. Folgende Schlüsselsymptome bestätigen das Arzneimittel Selenium:

- Abgründige Verzweiflung, beständige Traurigkeit – Boerickes Materia Medica

- Ist nicht in der Lage, irgendeine Arbeit zu verrichten – Wilkinson

Schauen Sie sich den bettlägerigen Patienten mit Osteoporose an: Die Zähne hat er schon vor Jahren verloren. Den Zustand von Selenium kann man auch als ‚vorzeitige Alterung‘ bezeichnen. Ein 62-jähriger Patient, der wie ein 72-jähriger, debiler Greis aussieht. Ungefähr 2% unserer Patienten sind Selenium-Typen.

‚Selenium ist ein ständiger Bestandteil von Knochen und Zähnen‘ lautet der erste Satz in Boerickes Materia Medica.

Warum sollten wir an dieser Stelle auch über Stillingia sprechen?

Sie müssen nur im Boericke nachlesen. Am Ende des Arzneimittelbildes von Stillingia finden Sie folgenden Satz: „Wertvoll als Zwischenmittel“. Wenn wir in unserer Praxis Selenium 10M (Einzelgabe) verschreiben, geben wir 4 Wochen später Stillingia 10M, dann wieder 8 Wochen später Selenium 50M und nach einem Monat verordnen wir Stillingia 50M.

Warum ist Stillingia ein Komplementärmittel zu Selenium?

Bei Selenium finden wir folgendes Gemütssymptom (Boericke): Abgründige Verzweiflung. Beständige Traurigkeit.

Bei Stillingia (Wilkinson) steht Folgendes geschrieben: Erbärmlicher Trübsinn.

Zwischen den beiden Gemütssymptomen gibt es nur eine geringfügige Abweichung.

Wenn Ihnen ein Patient erzählt, dass er die Hälfte seines Vermögens weggeben würde, um seine Kopfschmerzen oder eine andere Beschwerde zu heilen, wissen Sie, dass Sie Stillingia („Erbärmlicher Trübsinn“) geben müssen.

*************************************
Fotos: Shutterstock - Selenium symbol handheld in front of the periodic table © concept w, Tallow Tree (Stillingia sebifera) / vintage illustration from Meyers Konversations-Lexikon 1897 © Hein Nouwens




Produits liés à cet article


Comments







Aktuelle Artikel aus der Homöopathie

zurück zurück zur Übersicht

Cookies et confidentialité

Pour améliorer sans cesse votre expérience d'achat chez nous, nous transmettons aussi des données personnelles à des tiers. Sur la base de vos activités sur nos pages, des profils d'utilisation sont alors créés à l'aide d'informations sur le terminal et le navigateur (notamment sur la base d'identifiants de cookies), y compris en dehors de l'Espace économique européen. Pour ce faire, et afin de pouvoir utiliser certains services sur nos pages aux fins détaillées ci-après, nous vous demandons de nous accorder votre consentement (révocable à tout moment) à l'utilisation de cookies et de technologies similaires sur nos sites en sélectionnant « Accepter ».
Les données sont traitées à des fins d'analyse statistique, de recommandation personnalisée de produits, de publicité personnalisée et de mesure d'audience. Votre consentement couvre également le transfert de certaines données personnelles à des partenaires comme Google ou Microsoft en dehors de l'Union européenne vers des pays tiers, notamment les États-Unis, conformément à l'art. 49 (1) (a) du RGPD. Si vous cliquez sur « Refuser », nous n'utiliserons que les services techniquement nécessaires à la mise à disposition de nos pages ainsi que d'autres services, comme les prestataires de paiement et d'expédition, afin d'exécuter notre contrat avec vous. Vous pouvez révoquer votre consentement quand vous le souhaitez, avec effet pour l'avenir, dans « Paramètres des cookies ».
Le transfert de données vers les États-Unis est basé sur les clauses contractuelles standard de la Commission européenne. Les détails sont disponibles ici : https://business.safety.google/privacy/.
Prestataire tiers :